Digitales Röntgen
Moderne digitale Röntgentechnik stellt eine Weiterentwicklung der herkömmlichen analogen Systeme dar. Neben Einzelzahnaufnahmen können auch sogenannte Panoramaaufnahmen sämtlicher Zähne inklusive des Ober- und Unterkiefers, der Kieferhöhlen und -gelenke angefertigt werden.
Panoramaabbildungen werden in nur einem Aufnahmeprozess erstellt, indem die Röntgeneinheit halbkreisförmig um Ihren Kopf herumfährt. Eine Panoramaaufnahme gibt u.a. Aufschluss über nicht herausgewachsene Weisheitszähne, eventuelle entzündliche Prozesse in Kiefer und Gebiss und stellt nicht zuletzt die Wurzelkanäle dar.


Diastick | Strahlungsfreie Frühdiagnose
Dank dem von uns genutzten Diastick, können wir frühzeitig und strahlungsfrei unsere Patienten genau unter die Lupe nehmen. Der Stick nutzt hierfür die Lichtwellen, wodurch kariöse Stellen erkennbar werden. Klinische Studien zeigten, dass mit Hilfe der Transillumination mehr als doppelt so viele kariöse Defekte entdeckt werden wie mit Spiegel und Sonde.
Die Technik: Bei der Transillumination handelt es sich um eine Frühdiagnostik von überwiegend Zahnzwischenraumkaries mithilfe von Lichtwellen anstelle der üblicherweise benötigten Röntgenstrahlen
Icon Kariesinfiltration
Ein schonendes, besonders angenehmes Vorgehen für unsere Patienten bietet die Kariesinfilitration. Ganz ohne Bohren, Schmerzen und ganz im Zeichen der Ästhetik.
Die sogenannten “White Spots” die oft nach der Entfernung einer festsitzenden Zahnspange sichtbar werden, konnten lange Zeit nicht zufriedenstellend oder nur sehr kostenaufwendig behandelt werden. Bei der Icon Kariesinfiltration passt sich die behandelte Stelle optisch dem gesunden Zahn an, so dass die weißen (“White Spots”) und auch bräunlichen Flecken (“Brown Spots”) nahezu verschwinden.
